Übersicht
Jetzt neu:
unsere mobile App
Info
Besetzung
Karten
Spielort
Theater

Der dritte Mann

FlexAbo
  
Zusatzkarte
10.09.25
Volksbühne am Rudolfplatz

Roland Kalweit

Das Stück

Wien in der Nachkriegszeit: Die vier Besatzungsmächte haben die Stadt aufgeteilt, der Schwarzmarkt blüht. Einer der mysteriösesten Schieber ist Harry Lime, der seinen Jugendfreund und Schriftsteller Rollo Martins nach Wien einlädt. Doch bei seiner Ankunft kommt er nur noch rechtzeitig zu Limes Bestattung. Angeblich ist dieser Opfer eines Autounfalls geworden, doch sein Freund glaubt diese Version von Limes Tod nicht. Martins beginnt nachzuforschen und stellt fest, dass Harry kein Kleinganove war, sondern der Kopf einer skrupellosen Schmugglerbande. Auf der Suche nach der Wahrheit kreuzt immer wieder ein ominöser dritter Mann seine Wege…

 

In dieser gleichzeitig spannenden und tiefgehenden Produktion erlebt Graham Greenes faszinierender Thriller, vor 75 Jahren kongenial verfilmt von Carol Reed mit Orson Welles und Joseph Cotten in den Hauptrollen, seine Wiederauferstehung. Dabei schlüpfen die Protagonisten in alle erdenklichen Rollen und schaffen so schon fast ein cineastisches Abbild des Films mit Kultstatus, zu dem unter anderem das von Anton Karas auf der Zither gespielte Harry-Lime-Thema, die expressionistischen Kameraperspektiven, Orson Welles’ viel zitierte „Kuckucksuhr-Rede“ und die finale Verfolgungsjagd durch die Wiener Kanalisation beitrugen.

 

Im Juni 1949 begann Anton Karas in England mit der kongenialen Komposition der Filmmusik. Die Filmzither war etwa einen Halbton tiefer gestimmt als heute üblich. Dadurch zeichnete sie sich durch einen ganz eigenen Sound aus, den Carol Reed „gritty and dirty“ nannte. Die Nachfrage nach der Filmmusik soll nach der Filmpremiere so stark gewesen sein, dass Decca Records für die Herstellung der Schellacks den gesamten Jahresbedarf an Azetat aufgebraucht habe.

Mehr   
Programm

Programm Missing

Besetzung

Buch und Regie: Roland Kalweit

 

Bühnenbild: Annekathrin Härtel

 

Kostüme: Irina Rjabow

 

Szenenfotos: Bettina Straub

 

Zither: Johannes Schubert

 

Danny Richter, Barbara Fressner, Robert Zimmermann

 

 

 

 

 

Bettina Straub

Mehr   
Verfügbare Karten
Mi 10.09.25, 19:30 Uhr
  
26,00 € / Zusatzkarte
Karten
Mi, 10.09.2025
19:30Uhr
ab 26,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
Spielort
Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Straße 5
Köln
Klicken Sie auf und dann auf "Zum Home-Bildschirm"

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.