Übersicht
Jetzt neu:
unsere mobile App
Info
Besetzung
Karten
Spielort
Oper

Manon Lescaut

FlexAbo
  
Zusatzkarte
ab 02.10.25
StaatenHaus 2

Giacomo Puccini

Das Stück

Ein Skandalroman von Abbé Prévost aus dem Paris des 18. Jahrhunderts erzählt von der „amour fou“ des jungen adligen Chevalier Des Grieux und des bürger-lichen Mädchens Manon Lescaut. Beide verstoßen im Namen der Liebe gegen Moral und Gesetz und werden zum berühmtesten Liebespaar ihrer Epoche.

 

Manon ist hin- und hergerissen zwischen einer leidenschaftlichen Liebe und ihrem Wunsch nach einem Leben in Reichtum und Sicherheit. Auf der Fahrt ins Kloster wird sie von ihrem Bruder mit einem reichen Mann verkuppelt, brennt aber mit ihrem Liebhaber durch. Im Hause des reichen Geronte, zu dem sie zurückkehrt, zählt sie zwar nur als Attraktion, doch sich für den liebenden Des Grieux zu entscheiden und alles zurückzulassen, fällt ihr schwer. Bei einem Fluchtversuch wird sie als Diebin verhaftet und zur Verbannung in die amerikanischen Kolonien verurteilt. Des Grieux, der sie vergeblich zu retten versucht, folgt ihr ins Exil, wo ihr gemeinsamer Weg schließlich in der Wüste endet. Eine tragische Liebesgeschichte, bei der die Liebe keinen Ort zur Entfaltung findet.

 

Das Jahr 1893 markiert für die italienische Oper eine Zäsur: Der 80-jährige Giuseppe Verdi tritt mit seiner letzten Oper FALSTAFF von der Bühne ab. Gleichzeitig gibt es keinen Zweifel mehr, wer sein Nachfolger werden wird: Mit MANON LESCAUT erlebt Giacomo Puccini seinen ersten Welterfolg und entwirft eine neue italienische Oper, die dem Lebensgefühl der Zeit entspricht: Die Gefühle sind groß und zerrissen, die Formen sind frei, die Akte folgen episodisch aufeinander und gehorchen nur noch den Gesetzen der Leidenschaft.

 

Puccini erweist in der Partitur dem 18. Jahrhundert seine Reverenz, jedoch ist die Faszination, welche die Musik Richard Wagners auf ihn ausübte, in dieser Oper besonders eindringlich zu spüren. Farbenreichtum, dramatische Ausdruckskraft und expressive Kantilenen machen MANON LESCAUT zu einem ganz besonderen italienischen Opernwerk, mit der anspruchsvollsten Tenorpartie, die Puccini je geschrieben hat.

Mehr   
Programm

Programm Missing

Besetzung

Manon Lescaut: Carolina López Moreno

Lescaut: Wolfgang Stefan Schwaiger

Des Grieux: Young Woo Kim

Geronte de Ravoir: Cristian Saitta

Edmond: Vasyl Solodkyy

Der Wirt / Ein Sergeant: Michael Terada

Chor: Chor der Oper Köln

Orchester: Gürzenich-Orchester Köln

Mehr   
Verfügbare Karten
Do 02.10.25, 19:30 Uhr
  
30,00 € / Zusatzkarte
Karten
Do, 02.10.2025
19:30Uhr
ab 30,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
Sa 04.10.25, 19:30 Uhr
  
30,00 € / Zusatzkarte
Karten
Sa, 04.10.2025
19:30Uhr
ab 30,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
So 05.10.25, 18:00 Uhr
  
30,00 € / Zusatzkarte
Karten
So, 05.10.2025
18:00Uhr
ab 30,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
Mi 08.10.25, 19:30 Uhr
  
30,00 € / Zusatzkarte
Karten
Mi, 08.10.2025
19:30Uhr
ab 30,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
So 12.10.25, 16:00 Uhr
  
30,00 € / Zusatzkarte
Karten
So, 12.10.2025
16:00Uhr
ab 30,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
Mi 15.10.25, 19:30 Uhr
  
30,00 € / Zusatzkarte
Karten
Mi, 15.10.2025
19:30Uhr
ab 30,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
Fr 17.10.25, 19:30 Uhr
  
30,00 € / Zusatzkarte
Karten
Fr, 17.10.2025
19:30Uhr
ab 30,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
So 19.10.25, 18:00 Uhr
  
30,00 € / Zusatzkarte
Karten
So, 19.10.2025
18:00Uhr
ab 30,00 € / Zusatzkarte
  
Karten
Spielort
StaatenHaus 2
Rheinparkweg 1
Köln
Klicken Sie auf und dann auf "Zum Home-Bildschirm"

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.